- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Tjugosjätte Bandet. Ny följd. Tjugoandra Bandet. 1910 /
266

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

266 Sperber: Zu isl. Rlmur.
V. 2. hals mun j sal neina hueríi þyss
ur hyggiu raiune dofna.
Von den beiden in Larssons Anmerkung vorgeschlage-
nen Übersetzungen ist entschieden die auf Cederschiöld zu-
rückgehende vorzuziehen, da hals = d. ”Hals” in der Sprache
unseres Dichters langen Vokal hat und somit nur unvoll-
ständigen Binnenreim mit sal bilden könnte (vgl. V 203 die
Hending hálsa båls.)
V. 19. Helldur er felldra holta grund
hrings at letta stride.
Hier will der Herausgeber holta grund zu hodda grund
ändern. Die Konjektur ist überflüssig, wenn man ”Hrings
holt” ”Hügel der Schlange” als Groldkenning auffasst, vgl.
sker góinns, setberg Unna, und den Schlangennamen holtri&i.
Dies scheint mir wahrscheinlicher, als dass in holta das in
Filiporímur I 14 und V II 12 vorkommende W ort holti zu
suchen sei, das irgend einen Teil der Kleidung (oder Rüstung?)
zu bezeichnen scheint. Entschliesst man sich, mit diesem un-
sicheren Wort zu operieren, so kann holta grund allein
”Frau” bedeuten, während hrings stríðir in diesem Fall zu
einer Mannkenning zusammenzufassen wäre.
V. 20. Willda ec hillde uegligt ord
uelia j odenn þenna
halsa bals uill hringa skord
hueria grimmv spenna.
Larsson schlägt vor Hringui für hringa zu lesen. Er
äussert sich jedoch nicht darüber, was die Bemerkung, Kö-
nig Ring wolle seine Frau jede Nacht umarmen, mitten in
dem an die Flamme des Dichters gerichteten manspngr zu
tun habe. Ausserdem ist es ihm entgangen, dass hilldein
der ersten Zeile notwendig einer Ergänzung bedarf umzu
einer vollständigen Kvennkenning zu werden. Ich glaube
daher interpungieren zu müssen:
Vilda ec Hilde vegligt ord
velja i ódinn þenna

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:25:47 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1910/0274.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free