Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Boer: Das ags. Runenkästchen. 253
verteidigt. Diese abweichungen geben gewiss keinen grund
ab, die ähnlichkeit für illusorisch zu erklären; hier sieht es
vielmehr danach aus, dass wir es mit abweichenden sagen-
formen zu tun haben. Und zwar ist die jüngere sagenform
wie gewöhnlich die reichere. Die Verteidigung und die hunde
geboren zu der jüngeren entwicklung der sage; für die hunde
lässt sich sogar die quelle, aus der sie stammen, nachweisen.
Die sage von dem jarl Iron beruht auf einem nieder-
deutschen gedichte aus dem anfang des 13. jahrhunderts.
Iron wird hier ein jarl in Brandenburg genannt, und die
rolle des besorgers des begräbnisses fällt Dietrich von Bern
zu. So hat die erzählung in dem Dietrichcyclus einen platz
bekommen. Aber dass sie von hause aus nicht zu diesem
cyclus gehört, geht schon aus der lockeren Verbindung mit
dem könige hervor. Die markgrafschaft Brandenburg kann
auch nicht die älteste heimat des helden sein; hingegen war
das land, nachdem es im j. 1142 zu einem selbständigen für-
stentum erhoben war und dadurch die aufmerksamkeit auf sich
gezogen hatte, in hohem grade dazu geeignet, hier einen
helden, dem ein dichter ein land geben wollte, zu loca-
lisieren. Für das geringe alter der anknüpfung an Dietrich
legt die composition der |>idrekssaga ein weiteres zeugniss
ab, denn die Irons saga jarls gehört nicht zu dem alten be-
stande der fidrekssaga, sondern zu der jüngsten von zwei
umfangreichen schichten von interpolationen.
Bezeichnend sind auch die namen der in der Irons saga
jarls auftretenden personen. Als Irons feind finden wir in
dem ersten, grösseren teil der Ironssaga könig Salomon, der
in Frankreich regiert, in dem zweiten teil, der die dem ags.
bilde entsprechende erzählung enthält, Aki Aurlungatrausti,
der zu dem kreise Dietrichs gehört. Irons bruder ist Apol-
lonius von Tyrus, sein vater Artus in Bertangaland. Also
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>